Wie funktioniert whistleblow.ch

Hier können Hinweisgeber/Innen (sog. WhistleblowerInnen) Verstösse gegen geltendes Recht innerhalb einer whistleblow.ch angeschlossenen Organisation (Unternehmung, Verwaltung, Kirche, Verein, Stiftung usw.) anonym melden. Das ermöglicht der whistleblow.ch angeschlossenen Organisation, ohne Publizität auf gemeldete Verstösse zu reagieren, Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen und zukünftige Verstösse zu verhindern. Die Hinweisgeber/Innen bleiben geschützt.

Whistleblow.ch steht vermittelnd zwischen der meldenden Person (Hinweisgeber/In resp. Whistleblower/In) und der betroffenen Organisation. Wir klären auf, begleiten und verhindern weiteren Schaden, indem nur öffentlich wird, was muss, und korrigiert wird, was soll. Der/die Hinweisgeber/In bleibt dabei anonym und geschützt.

Datenschutz-Übersicht
Whistleblow

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung sicherstellen können.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Folgend(e) Cookies werden verwendet:

  • __cf_bm | .myfonts.net | Dieses Cookie dient dazu die Lizenbestimmungen für Nutzung der Schriftart(en) einzuhalten. Dabei werden die Besuche auf der Webseite zu statistischen Zwecken gezählt und an Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA übermittelt. | Cookie läuft nach 1 Tag ab